Geschichte der Sektion Laufen

Die Anfänge des Pesenbachtallaufs

Der Pesenbachtallauf wurde von Walter Rechberger, dem „Vater des Pesenbachtallaufs“, ins Leben gerufen. Zwischen 1986 und 1996 organisierte er gemeinsam mit dem RC Mazda Eder und seiner Familie die beliebte Laufveranstaltung, die schnell über die Gemeindegrenzen hinaus Bekanntheit erlangte. Bis zum 11. Lauf im Jahr 1996 war Walter Rechberger alleinverantwortlich für die Durchführung.

Gründung der Sektion Laufen

Im Jahr 1998 erfolgte die offizielle Gründung der Sektion Laufen innerhalb der Union Feldkirchen an der Donau. Die Leitung übernahm Erwin König als erster Sektionsleiter – mit anfangs 12 Mitgliedern.
Neben ihm engagierten sich Richard Nöbauer als Kassier und Claudia Mathe als Schriftführerin.

Die Gründungsmitglieder im Überblick:
  • Erwin König
  • Walter Rechberger
  • Maria Nöbauer
  • Richard Nöbauer
  • Johann Baumann
  • Martin Bayer
  • Franz Hartl
  • Johann Knögler
  • Karl König
  • Josef Luger
  • Claudia Mathe
  • Franz Mathe
Wechsel in der Sektionsleitung

Nach rund 20 Jahren Engagement rund um den Pesenbachtallauf übergab Walter Rechberger am 12. Februar 2007 seine Funktion als stellvertretender Sektionsleiter an Eva Mair. Er blieb jedoch weiterhin als aktiver Läufer und Unterstützer ein wichtiges Mitglied der Sektion.

Am 12. Februar 2011 übergab Erwin König nach 13 Jahren erfolgreicher Arbeit die Sektionsleitung an Ludwig Pihringer. Dieser leitete die Sektion bis zum 19. Jänner 2020, ehe er das Amt an Johann Haslmayr weitergab, der seitdem als Sektionsleiter tätig ist.

In Erinnerung

Am 6. März 2013 verstarb Walter Rechberger nach schwerer Krankheit – viel zu früh. Er bleibt als Initiator, langjähriger Funktionär und Herz der Sektion Laufen unvergessen.

Das könnte dich auch interessieren