Mitgliedschaft & Beiträge

Wie funktioniert der Mitgliedsbeitrag?

Jedes Vereinsmitglied zahlt einen jährlichen Unions-Grundbeitrag, der Versicherungen, Verbandsabgaben und die Vereins­infrastruktur abdeckt – unabhängig von der gewählten Sportart.

Nutzt du eine Sektion (z. B. Tennis, Fußball, Fitsport), kommt ein Sektionsbeitrag hinzu, der direkt die Platz-, Trainer- und Materialkosten dieser Sparte deckt.

Rechenbeispiele findest du im Abschnitt Häufig gestellte Fragen.

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Union Grundbeitrag Regulär 20 € / Jahr
Union Grundbeitrag Ermäßigt 15 € / Jahr

Als Ermäßigt gilt: Ermäßigt = Kinder & Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

SEPA-Lastschrift – warum wir sie nutzen

Alle Beiträge werden einmal jährlich zu Jahresbeginn per SEPA-Lastschrift eingezogen. Das automatische Verfahren spart der Vereinsverwaltung zeitaufwändige Routinen und Mahnungen und garantiert dir bequeme, pünktliche Zahlung ohne Überweisung oder Erinnerungen. Dein SEPA-Mandat erteilst du digital im Online-Antrag – erledigt in weniger als einer Minute.

Schritt-für-Schritt – so wirst du Mitglied

  1. Online-Formular ausfüllen: Öffne das EasyVerein-Anmeldeformular, gib deine Daten ein und wähle ggf. eine Sektion.
  2. SEPA-Mandat erteilen: Durch deine Bestätigung darf der Verein den Beitrag automatisch abbuchen – jederzeit widerrufbar per Mail.
  3. Angebot nutzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann wird mein Beitrag abgebucht?

Der Mitgliedsbeitrag wird zu Jahresbeginn (in der Regel im März) eingezogen. Vorab verschicken wir eine E-Mail mit Hinweis auf die Abbuchung. Diese erfolgt zwei Wochen später, sodass noch Zeit bleibt zu reagieren, falls keine Mitgliedschaft mehr erwünscht ist.

Vermindert sich mein Beitrag, wenn ich während des Jahres beitrete?

Der Grundbeitrag der UNION wird nicht reduziert. Ein ermäßigter Sektionsbeitrag ist abhängig vom Eintrittsdatum möglich. Bitte kläre dies direkt mit den jeweiligen Sektionsverantwortlichen.

Muss ich eine Sportsektion wählen?

Nein. Du kannst auch nur als förderndes Mitglied beitreten und zunächst ausschließlich den Grundbeitrag zahlen. Eine Sektion lässt sich später jederzeit hinzufügen.

Wie ändere ich meine Bankdaten?

Schick die neue IBAN per Mail an administration@unionfeldkirchen.at. Wir aktualisieren dein SEPA-Mandat rechtzeitig vor dem nächsten Einzug.

Kann ich meine Mitgliedschaft pausieren?

Pausen sind nicht vorgesehen. Du kannst jedoch jederzeit kündigen und dich später erneut anmelden – der Vorgang dauert nur wenige Minuten.

Wie beende ich die Mitgliedschaft?

Eine formlose E-Mail bis spätestens 31. Dezember genügt; die Mitgliedschaft endet dann zum Jahreswechsel.

Was passiert bei einer Rücklastschrift?

Wir informieren dich per E-Mail und bitten um Überweisung des offenen Betrags plus Bankgebühren innerhalb von 14 Tagen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Rechenbeispiel 1: Wenn ich bei einer Sektion Mitglied sein will, was muss ich genau bezahlen?

Du musst den Grundbeitrag (siehe oben) und den jeweiligen Sektionsbeitrag bezahlen.

Rechenbeispiel 2: Wenn ich bei zwei Sektionen Mitglied sein will, was muss ich genau bezahlen?

Du musst den Grundbeitrag (siehe oben) nur einmal und zusätzlich die jeweiligen Sektionsbeiträge bezahlen.

Rechenbeispiel 3: Wie funktioniert der Familientarif, der bei manchen Sektionen angeboten wird?

Jedes Familienmitglied muss den Grundbeitrag (siehe oben) bezahlen. Für die gesamte Familie wird der Sektionsbeitrag nur bei einer Person pauschal fällig.